Meine auf Elektroantrieb (12S, 5000 mAh) umgebaute EC 135 (Baujahr 1998) beim erneuten Jungfernflug im April 2025.
Die grösste Herausforderung war es, eine Montagelösung für den grossen 12S Akku zu finden,
welche keine Kompromisse beim Scale Aussehen erforderte.
Dazu war es erforderlich, die Vario Mechanik so zurecht zu schneiden, dass der Akku unter die Mechanik passt
aber die Höhe/Position des Rotorkopfes nicht verändert wurde.
Die Lösung schaut nun wie folgt aus und ist in den nachfolgenden Bildern dargestellt:
Das Wechseln des Akkus erfolgt durch den Lüftungsschacht, der vorher für die Kühlung des Verbrennungsmotors notwendig war. 
Nach dem Einlegen des Akkus wird der Schacht mit einem 3D gedruckten Deckel verschlossen. Den Deckel gibt es in schwarz und in gelb.

Herausfordernd waren  auch die Dimensionierung des Getriebes und das Finden passender Zahnräder.
Hier geht ein besonderer Dank an Walter Loböck vom Heli Eck, für die Hilfe bei der Auslegung des Antriebes, Teilewahl und die Anpassung des Zahnrades.

Schritt 1: Akku vorbereiten

 1 Akku vorbereiten

Schritt 2: Akku anstecken

2 Akku anstecken

Schritt 3: Akku ganz nach hinten schieben bis er auch vorne in den Schacht passt

3 Akku nach hinten schieben

Schritt 4: Akku nach vorne bis zum Anschlag (Schwerpunkt ausgemessen !!) ziehen.

4 Akku nach vorne ziehen

Schritt 5: Akku mit Klettband fixieren und Abdeckung (3D Druck) anbringen

5 Abdeckung anbringen

Schritt 6: so geht der Akkuwechsel mit montierten Rotorblättern

6 Akkutausch mit montierten Blättern

Schritt 7: Modell flugfertig

7 Modell flugfertig

Schritt 8: Modell am Startplatz

8 Modell am Startplatz

Telemetrie Daten

Telemetrie EC135